uutkume
1. auskommen, hinkommen mit: 1.1 mäd Moite un Nood bä‘n iek as Student mäd mien Jeeld uutkemen : mit Mühe und Not bin ich als Student mit meinem Geld ausgekommen. 1.2 kumt die Muurmon mäd do Stene noch uut? : kommt der Maurer mit den Steinen noch aus? 2. ausschlüpfen: do Sukene sunt uutkemen : die Küken sind ausgeschlüpft. 3. hervorkommen, herauskommen: hie kumt nit uut sik uut : er kommt nicht aus sich heraus, er ist sehr zurückhaltend, sehr verschlossen. 4. (Prophezeiung) sich erfüllen, eintreffen: 4.1 do koom dät uut, wäch?t Jesaja fóaruuttäld hiede : da erfüllte sich, was Jesaja vorausgesagt hatte. 4.2 die Fóarspouk is juust so uutkemen, as hie wikked häd : der Vorspuk ist genauso eingetroffen, wie er prophezeit hat . 5. (Kartenspiel) die Vorhand haben; als Erste(r) die Karten ausspielen: wäch?l kumt uut? : wer spielt an? 6. erscheinen: ‘‘n ‘näi Bouk uur ju fräiske Toal is uutkemen : ein neues Buch über die friesische Sprache ist erschienen. 7. umgehen: iek kon mäd Hier nit uutkume : ich kann mit ihr nicht umgehen. 8. bekannt werden: dät koom bee/ litjene uut : das wurde allmählich bekannt. 9. sich ereignen, sich entwickeln, sich treffen: 9.1 dät koom uurs uut, as wie ferwachted hieden/ferwachtjen wieren : das ereignete sich anders, als wir erwartet hatten. 9.2 et kumt goud uut, dät du Hier bääst : es trifft sich gut, dass du hier bist. 9.3 et kumt nit goud uut mäd do bee : sie sind sich nicht einig; sie verstehen sich nicht. 10. passen: din Wonsk kumt mie nit goud uut : dein Wunsch passt mir nicht recht. 11. stimmen: dät kumt nit uut : das stimmt nicht. 12. (Schach) einen Such tun: die Großmeister koom as Erster uut : der Großmeister tat den ersten Such. 13. entdeckt werden; ans Licht kommen: wie wielen dät stil hoolde, man et is daach uutkemen : wir wollten es geheim halten, aber es ist doch ans Licht gekommen. 14. sich herausstellen, sich ergeben: et is uutkemen, dät hie dä‘n Pries domoals daach nit wonnen häd : es hat sich herausgestellt, dass er den Preis damals doch nicht gewonnen hat. 15. mit jemandem fertig werden: wie mouten tousjo, dät wie mäd Hier uutkume : wir müssen zusehen, dass wir mit ihr fertig werden.
läich
1. niedrig: 1.1 dät Huus is läich unner dä‘n Been : die Räume des Hauses sind niedrig. läiger moakje : niedriger machen; senken. die Houngst häd ‘‘n läigen Rääch : das Pferd hat einen Senkrücken. 1.4 tou läich uutkume: (Kartenspiel) eine zu niedrige Karte ausspielen. 1.5 an dä‘n läige Waal roakje : herunterkommen. 1.6 läich Woater : der tiefste Stand der Ebbe. 2. (Luft) dick, drückend, schwer. 3. kurz: die Boom häd ‘‘n läigen Stam : der Baum hat einen kurzen Stamm. 4. schlecht, niederträchtig, gemein: iek kon Hiere läige beniemen nit ou : ich kann ihr niederträchtiges Benehmen nicht ausstehen. 5. heikel: ‘‘n läige Seke : eine heikle Sache.
Uutkumen, dät
Auskommen: 1. ‘n goud Uutkumen häbe do mädeenuur: 1.1 die beiden können ihren Lebensunterhalt gemeinsam gut bestreiten. die beiden vertragen sich gut.
fóaruutkume
vorankommen: jo kume goud fóaruut mäd dä‘n Bau : mit dem Bau kommen sie gut voran.
heruutkume
1. herauskommen: wan ju Jufferske tou ju Skoule heruutkumt, koast du Hier fräigje : wenn die Lehrerin aus der Schule herauskommt, kannst du sie fragen. sich öffnen: die Wäänt kumt nit so mäkkelk uut sik heruut : der Junge kommt nicht so leicht aus sich heraus, öffnet sich nicht leicht.
ruut
1. heraus, hinaus: 1.1 ruutkume : herauskommen. 1.2 ruutsmiete : hinauswerfen.