tonkje
1. danken: 1.1 iek tonkje die foar dien Hälpe : ich danke dir für deine Hilfe. 1.2 iek tonkje : ich danke, ich lehne das Angebotene ab. 2. verzichten: deer tonkje iek foar : ich verzichte darauf.
tonkjenswäid
1. dankenswert; nein, ich danke (als Ablehnuung eines Angebots, einer Einladung). 2. lohnend, ‘nützlich.
touräächtonkje
sich für ein Geschenk oder eine Gefälligkeit mit einem Gegengeschenk oder einer Gegenleistung bedanken.
fertonkje
1. verdanken; 2. zuschreiben, vorwerfen: wäch?kken/wäch?lken Düwel häbe iek dusse Klaieräi tou fertonkjen? : welchem Teufel habe ich diese Schmiererei vorzuwerfen?
betonkje
sich bedanken: hie geen wäch?ch, sunder sik tou betonkjen : er entfernte sich, ohne sich zu bedanken.
outonkje
1. abdanken, abtreten: die düütske Poapst häd in Feber outonked : der deutsche Papst hat im Februar abgedankt. 2. zurücktreten; den Posten aufgeben (is): die Minister is outonked : der Minister ist zurückgetreten. entlassen: hie häd Jeeld stälen, un jo häbe him outonked : er hat Geld gestohlen, und sie haben ihn entlassen. 4. abschaffen: wie häbe dä‘n oolde Träkker outonked : wir haben den alten Traktor abgeschafft. 5. weggehen: du koast outonkje, wanner du wolt : du kannst weggehen, wann du willst.