Saterfriesisches Wörterbuch
  Info

hondelje

handeln: hondelje un pondelje : feilschen, markten; kaufen und verkaufen.

ponnelje

handeln: ponnelje un hondelje : feilschen und handeln.

Hondeljen un Pondeljen, dät

Kaufhandel treiben; kaufen und verkaufen.

uuthondelje

aushandeln; durch Verhandeln erreichen.

ferhondelje

verhandeln.

touhondelje

etwas Zusätzliches aus dem eigentlichen Handel bekommen: iek häbe mie ‘‘n Hanne touhondeld : ich habe zusätzlich eine Henne aus dem Handel bekommen.

mishondelje

misshandeln; übel behandeln.

ouhondelje

1. abfeilschen, abhandeln: hie häd mie ju Ku ouhondeld : er hat mir die Kuh abgehandelt. 2. durch Verhandlung bestimmen, festsetzen: dät häbe wie mäd dä‘n Foar ouhondeld, wanner wie dä‘n Suun dä‘n Woain uurreke : wir haben mit dem Vater verhandelt und bestimmt, wann wir dem Sohn den Wagen übergeben.

behondelje

1. mit jemandem oder etwas auf eine bestimmte Weise umgehen: sin Bruur häd him nit goud behondeld : sein Bruder hat ihn nicht gut behandelt. 2. bearbeiten mit etwas: jo häbe dut Leder mäd Ou(e)lje behondeld : sie haben dieses Leder mit Öl behandelt. 3. ärztlich versorgen: hie is träie fon dussen Dokter behondeld wuden : er ist dreimal von diesem Arzt behandelt worden.

ounreke

1. angeben, auflisten: hie moaste ounreke, wo fuul Fäi hie hiede : er musste angeben, wie viel Vieh er hatte. 2. anzeigen: die Koopmon roate dä‘n Steler bee/ do Dregunere oun : der Kaufmann zeigte den Dieb bei der Polizei an. hineingeben: ju died ‘‘n Galp Wien in t Stip oun : sie gab einen Schuss Wein in die Soße hinein. prahlen, angeben: 4.1 hie rakt oun as ‘‘n Puund gräine Sepe : er gibt an wie ein Pfund grüne Seife. 4.2 hie rakt oun as ‘‘n Säk ful Zülte un häd neen Sträi in do Hoske : er gibt an wie ein Sack voller Sülze und hat kein Stroh in den Holzschuhen. (+ sik) sich einfinden: uum two Úre moast du die deer ounreke : um zwei Uhr musst du dich dort einfinden. 6. eingeben: ‘‘n gouden Ängel häd mie dussen Besluut ounroat : ein guter Engel hat mir diesen Beschluss eingegeben. 7. in jemandem boshafte Gedanken wecken: wäch?l of wäch?t häd him ounroat, dät hie sin Bruur so kwood behondelje skuul? : wer oder was hat ihm eingegeben, dass er seinen Bruder so böse behandeln sollte?

räi

1. ungekocht, roh: 1.1 räi Flaask smoaket mie nit : rohes Fleisch schmeckt mir nicht. 1.2 as ‘‘n räi Oai behondelje : wie ein rohes Ei behandeln; mit Rücksicht behandeln. 2. wund, aufgeraut, abgeschürft: 2.1 sien Fäite sunt räi : seine Füße sind wund. 2.2 hie häd sik dä‘n Íers räi rieden : er hat sich einen Wolf geritten. 3. unbewachsen: räie Stede : unfeste, unbewachsene Stelle im Moor. 4. (Wunde) offen.