Saterfriesisches Wörterbuch
  Info

Wuttel, -e, ju

1. Wurzel: 1.1 Wuttele slo: Wurzeln schlagen. 1.2 mäd do Wuttele uutriete: entwurzeln. 2. Mohrrübe.

Skieuwe, -n, ju

1. Scheibe: 1.1 ‘n Skieuwe Wust: eine Scheibe Wurst. 1.2 ‘n Skieuwe Wuttel: eine Scheibe Mohrrübe. 2. Zielscheibe, Schießscheibe: ap ‘n Skieuwe küürje: auf eine Schießscheibe zielen. 3. Scheibe eines Flaschenzuges. 4. Ziehrolle, Drehrolle.

wuttelje

watscheln.

wuttelje

wurzeln; Wurzeln schlagen: die Boom häd wutteld : der Baum hat Wurzeln geschlagen.

wuttelk

wirklich, wahrhaftig: wuttelk un weer : wahrlich.

Wuttelbukse, die/ju

kleines Kind, das gerade zu laufen anfängt.

Wutteldoabe, -n, die

Miete für Kartoffeln, Runkelrüben, Blaukohl und Mohrrüben.

Wutteleende, die

Wurzelende; der schlechteste Teil des Baumstammes.

Wuttelbuuk, -buke, die

1. kleiner, dicker Mensch; Dickwanst, Fettwanst. 2. kleine Frau.

goar

1. gar, fertig gekocht, gebacken, gebraten: do Ate sunt noch nit goar : die Erbsen sind noch nicht gar. 2. reif, vernünftig: 2.1 die Wäänt is nit heel goar : der Junge ist noch unreif, ist ein Grünschnabel: 2.2 hie is holich goar : er hat nicht alle Tassen im Schrank. 3. wahr, zutreffend: wuttelk un goar : wirklich und wahr.

Teeflaute, -n, ju

vorgetäuschte Ohnmacht: ju is nit wuttelk flau falen; dät is man ‘n Teeflaute wezen: sie ist nicht wirklich bewusstlos geworden; das war nur eine vorgetäuschte Ohnmacht.

snibbelje

1. schnippeln: Wuttele un Bonen snibbelje : Mohrrüben und Bohnen schnippeln. 2. schnitzen: Holt snibbelje : Holz schnitzen.

truchwutteld

voller Baumwurzeln: truchwutteld Lound .

uutwuttelje

entwurzeln: die Stoarm häd ‘‘n Masse Bome uutwutteld : der Sturm hat eine Menge Bäume entwurzelt.

ferwuttelje

verwurzeln; Wurzeln schlagen: do dannene Bome ferwuttelje gau : die Fichten schlagen schnell Wurzeln.

ounwuttelje

einwurzeln: do junge Bome mouten eerst ounwuttelje : die jungen Bäume müssen erst einwurzeln.

bewuttelje

1. Wurzeln bekommen. 2. verwurzeln; Wurzeln schlagen: die Struuk häd sik goud bewutteld : der Strauch ist gut verwurzelt.

Baannietelwutteltee, die

Brennnesseltee; Mittel zur Blutreinigung.

Fodderwuttel, -e, ju

Futterrübe, Runkelrübe. Foidel, -e, die : Aufnehmer, Wischtuch. → Faidel foidelje → faidelje

Springwuttel, -e, ju

zauberhafte Wurzel, die alle Schlösser öffnet.

Kalmuswuttel, -e, ju

echter Kalmus.

Nailewuttel, -e, ju

Nagelwurzel.

Kameswuttel, -e, die

Wasserpflanze, Kalmus.

Boomwuttel, -e, ju

Baumwurzel.

Raitwuttel, -e, ju

Wurzelstock des Rieds.