Saterfriesisches Wörterbuch
  Info

Njure, -n, ju

Niere: hie häd et an do Njuren: er ist nierenkrank.

Njurenfat, dät

Fett rund um die Nieren eines Schlachttieres.

ekelje

1. ekeln (+ sik): iek ekelje mie fóar Bakkerstieken : ich ekele mich vor Küchenschaben. 2. anwidern: Lieuwer un Njuren ekelje mie : Leber und Nieren widern mich an.

Haudflaask, dät

1. Fleisch vom Kopf des Schweines, das zur Vorbereitung des Presskopfes verwendet wird. 2. die essbaren kleinen Teile des Schlachttiers: dät Haudflaask bestuud uut Haat, Lieuwer, Lunge, Tunge, Kop, Ore, Njuren un Snute fon dät Diert: die essbaren kleinen Teile des Schlachttieres (vor allem des Schweins) waren Herz, Leber, Lunge, Zunge, Kopf, Ohren, Nieren und Schnauze oder (beim Schwein) Rüssel. [nl. hoofdvlees]

touwier

zuwider: Njuren un Lieuwer sunt mie touwier : Nieren und Leber sind mir zuwider.

Swinnenjure, -n, ju

Schweineníere.