Saterfriesisches Wörterbuch
  Info

gäk

‘närrisch, unklug.

Gäk, -ke, die

1. Narr, Tor: 1.1 die is naan Gäk, die ‘n Dummigaid fóarmoaket, man die hier ättermoaket: der ist kein Narr, der eine Dummheit vormacht, sondern derjenige, der sie nachmacht. 1.2 hie häd him dä‘n Gäk ounstat : er hat ihn zum Narren gehalten. 1.3 aan foar dä‘n Gäk hoolde : jemanden zum Narren halten. 2. Vorrichtung für die Feuerzange und Schaufel neben dem Herd. 3. Scherz. [wlfrs. gek; engl. geek, gag]

gäkskere

spotten, scherzen, spaßen: hie gäkskeert herume: er macht Unsinn. [nl. gekscheren ]

gakkerje

(Gänse) schnattern.

gäkje

zum Narren halten.

Gäkskeerderäi, -en, ju

Spaßmacherei.

Gäkjoageräi, -en, ju

1. Scherz, Spaß. Balgerei.

Gäkskeerder, -e, die

Spaßmacher.

Gäkkeräi, -en, ju

Scherz.

Häägakster, -e, die

Eichelhäher, Markolf.