Hänge, -n, ju
1. Angel, Türangel: ju Skapdore is uut de Hängen: die Schranktür ist aus den Angeln. 2. Scharnier: do Hängen fon de Grummelkiste wieren kuut: die Scharniere des feuerfesten Schmuckkastens waren gebrochen.
Oangele, -geln, ju
Angel, Fischfanggerät.
Ängel, -e, die
Engel.
Ongel, -e, die/ju
1. Granne; borstenartige Spitze an den Spelzen von Gräsern und Getreide. 2. Nadel an der Spreu von Gerste, Roggen oder Weizen. Insektenstachel, vor allem der Stachel einer Biene oder Wespe. 4. Angel; Zapfen, an dem eine Tür oder ein Fenster drehbar befestigt ist: ju Skapdore is uut de Ongel : die Schranktür ist aus den Angeln. 5. Gerät zum Fischfang.
Loopongel, -e, ju
eine Angel, die mit einem löffelförmigen Stück Metall versehen ist, das sich dreht, wenn es durch das Wasser geschleppt/gezogen wird.
ongelje
angeln; mit der Angel fischen.
ounreke
1. angeben, auflisten: hie moaste ounreke, wo fuul Fäi hie hiede : er musste angeben, wie viel Vieh er hatte. 2. anzeigen: die Koopmon roate dä‘n Steler bee/ do Dregunere oun : der Kaufmann zeigte den Dieb bei der Polizei an. hineingeben: ju died ‘‘n Galp Wien in t Stip oun : sie gab einen Schuss Wein in die Soße hinein. prahlen, angeben: 4.1 hie rakt oun as ‘‘n Puund gräine Sepe : er gibt an wie ein Pfund grüne Seife. 4.2 hie rakt oun as ‘‘n Säk ful Zülte un häd neen Sträi in do Hoske : er gibt an wie ein Sack voller Sülze und hat kein Stroh in den Holzschuhen. (+ sik) sich einfinden: uum two Úre moast du die deer ounreke : um zwei Uhr musst du dich dort einfinden. 6. eingeben: ‘‘n gouden Ängel häd mie dussen Besluut ounroat : ein guter Engel hat mir diesen Beschluss eingegeben. 7. in jemandem boshafte Gedanken wecken: wäch?l of wäch?t häd him ounroat, dät hie sin Bruur so kwood behondelje skuul? : wer oder was hat ihm eingegeben, dass er seinen Bruder so böse behandeln sollte?
hostje
1. husten: 1.1 twiske Hostjen un Snuwen : zwischen Tür und Angel. 1.2. iek wol die wäch?t hostje : ich tue es auf gar keinen Fall. 1.3 iek wol jou wäch?t hostje : ich möchte nichts davon haben.
ängelsk
englisch: ängelsk ienkoopje : verschwinden, ohne zu bezahlen; Ladendiebstahl begehen.
Fiskespiele, -n, ju
Angelrute oder Angelstock mit Schnur.
rienkriege
angeliefert bekommen.
Oungungen, dät
Angelegenheit, Sache: dät is alleen mien Oungungen: das ist allein meine Angelegenheit.
Ongelbeend, -e, dät
Angelschnur.
Ongelsnuur, -snure, ju
Angelschnur.
Ongelbudde, ju
Angelgerät, das aus einer Leine besteht, an der nach unten hin ein Klumpen an Fäden aufgereihter Würmer mit einem Stück Blei als Gewicht befestigt ist.
Ongelhoake, -n, die
Angelhaken.
Buddestok, -ke, die
Angelrute, an deren Schnur der Würmerknäuel zum Fangen von Aalen hängt.
Ongelstok, -ke, die
Angelrute.
anlaid
angelegt, investiert: sien hele Jeeld is deer bee/ anlaid : sein ganzes Geld ist darin investiert.
fiskje
1. angeln; fischen. 2. herausholen, herausziehen, vor allem aus dem Wasser: wie moasten dä‘n Foutbaal uut ju Äi fiskje : wir mussten den Fußball aus dem Fluss herausholen.
Wieuwljudeseken, do
Frauensachen; Angelegenheiten, die nur Frauen betreffen.
Wieuwljudekroam, die
Frauensache(‘n), Angelegenheiten, die vorwiegend Frauen betreffen.
Ängelsk Soalt, dät
Glaubersalz.
Ängelsk Leder, dät
Englischleder; dichtes, sehr festes Baumwollgewebe.
Beend, -e, dät
Band, Schnur; Angelschnur.